Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park - Berlin

Adresse: Schonensche Str. 26, 13189 Berlin, Deutschland.
Telefon: 304799880.
Webseite: haus-am-park-berlin.de
Spezialitäten: Seniorenzentrum, Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Senioren- und Therapiezentrums GmbH Haus am Park, das sich an Senioren und pflegebedürftige Personen richtet. Die Einrichtung befindet sich in einer gut erreichbaren Lage in Berlin, Adresse: Schönensee Straße 26, 13189 Berlin, Deutschland. Für Anrufe stehen Sie gerne der Telefonnummer: 030 4799 9880 zur Verfügung.

Auf ihrer Website (haus-am-park-berlin.de) finden Interessierte umfangreiche Informationen über die Leistungen und das Angebot des Seniorenzentrums und Pflegeheims. Die Spezialitäten dieses Zentrums liegen klar im Bereich der Pflege für Senioren, wobei besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Bewohner gelegt wird.

Ein besonderes Merkmal des Senioren- und Therapiezentrums GmbH Haus am Park ist die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit, sowohl für den Eingang als auch für die Parkplätze. Dies unterstreicht das Engagement des Zentrums für die Inklusion und den Komfort aller Bewohner. Die Einrichtung bietet somit eine barrierefreie Umgebung, die für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders attraktiv ist.

Für potenzielle Besucher und deren Angehörige ist es wichtig, die Bewertungen zu berücksichtigen. Das Unternehmen hat insgesamt 28 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zu einer durchschnittlichen Meinung von 2,7/5 führt. Diese Bewertungen können wertvolle Einblicke in die Qualität der Pflege und den Service geben, bieten jedoch auch Raum für Verbesserungsvorschläge und zeigen auf, dass es sowohl positive als auch negative Erfahrungen gab.

Für jemanden, der sich über das Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park informiert, empfiehlt es sich, die Website zu besuchen, um detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, die Zimmerausstattung und die täglichen Aktivitäten zu erhalten. Die Telefonnummer ist ebenfalls ein direkter Kontaktpunkt, falls Fragen oder Anfragen vorliegen.

In Bezug auf die Lage ist das Zentrum in einem ruhigen Teil Berlins zu finden, was für viele Bewohner und Besucher gleichermaßen von Vorteil sein kann. Die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes macht es für Menschen mit Behinderungen besonders zugänglich.

Empfehlung: Wenn Sie oder ein Angehöriger nach einer geeigneten Pflegeeinrichtung für Senioren suchen, lohnt es sich, direkte Kontaktaufnahme mit Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park über ihre Website zu vereinbaren. Die Gelegenheit, die Dienstleistungen selbst kennenzulernen und mit den Mitarbeitern zu sprechen, kann entscheidend für die Entscheidung sein. Vergessen Sie nicht, die Website zu besuchen und die Telefonnummer zu nutzen, um den ersten Schritt zu Ihrer Suche zu machen. Das Zentrum bietet nicht nur Pflege, sondern auch Therapieangebote, die speziell auf die Bedürfnisse ältere Menschen zugeschnitten sind.

Fühlen Sie sich ermutigt, die Webseite zu besuchen und die Bewertungen sowie die Spezialangebote genauer zu prüfen. Die Kombination aus Pflege, Therapie und rollstuhlgerechter Umgebung macht das Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park zu einer vielversprechenden Option für Senioren und ihre Familien.

👍 Bewertungen von Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park

Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park - Berlin
Hokk S.
1/5

Es muss für diejenigen Bewohner dieser Einrichtung die noch hören können die Hölle sein. Ich bin Anwohner und es gibt dort jemanden der dort den ganzen Tag in den Innenhof brüllt, man kann gar nicht mehr richtig arbeiten mit offenem Fenster. Wenn ich mir ein Zimmer direkt daneben vorstelle, die armen Senioren.

Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park - Berlin
Ute
1/5

Viel zu wenig Personal. Bewohner werden nicht aus den Betten genommen, weil kein Personal da ist (o ton Personal ) Mahlzeiten müssen im Bett aufgenommen werden, weil niemand kommt um die Bewohner an der Gemeinschaft teilzunehmen zu lassen.. Hof ist sei über einem Jahr zum größten Teil gesperrt worden, weil der Boden kaputt ist. Traurig, dass Menschen so ihren letzten Lebensabschnitt erleben müssen. Angehörige haben Angst sich zu beklagen, Beschwerden werden abgebügelt

Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park - Berlin
G S.
1/5

Es ist das schlimmste Pflegeheim, das ich je gesehen habe, sie haben kein Personal, eine giftige Arbeitsumgebung, sie baden die Patienten nie, man sagt ihnen ein paar Wahrheiten und sie zeigen einen wegen Körperverletzung an, keine Beweise, wirklich schrecklich.....

Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park - Berlin
Virginia S.
2/5

Enttäuschend
Vor paar Jahren habe ich meine Mutter mit Guten Gefühl in die kurzzeit Pflege gegeben:) seit letzten Jahr sehe ich es mehr als kritisch Personal komplett überfordert, nicht freundlich, nur unter Strom gewesen . Heimleiter war einfach nicht zu sprechen hat sich verleugnen lassen es gab genaue Absprachen mit der Heimleitung , und richtig nichts ist passiert. Ein Dank an die tolle Putzfrau die mir geholfen hat alles in die Wege zu leiten das es so passt das meine Mutter überhaupt da bleiben wollte am liebsten hätte ich sie gleich wieder mitgenommen nach Hause
Mal sehen wie es dieses Mal ist jeder hat bekanntlich eine Chance verdient:)

Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park - Berlin
Ich B. N.
1/5

Hinsichtlich der Larmbelästigung ist diese Einrichtung eine absolute Zumutung für die Mitbewohner der Seniorenanlage sowie die umliegenden Anwohner. Mit wenig Rücksicht auf das Immssionsschutzgesetz werden hier im echo-unfreundlichen Innenhof um 6h morgens Transporter (oft auch sonntags) ein-und ausgeladen, um 7h am Wochenende Rasen gemäht und stundenlange Privatkonzerte oft mit einer Dezibelzahl über 100 durchgeführt. Hinzu kommt ein wohl dementer Patient, der rund um die Uhr beim offenen Fenster "Hilfe, Hilfeeee" schreit. Für jeden älteren Menschen, der mal ausschlafen will und einen ruhigen und gemütlichen Lebensabend verbringen will, sind es auf Dauer einfach unerträgliche Zustände. Die Heimleitung scheint sich dafür wenig zu interessieren, welchen Lärmbelästigungen sie ihren Anwohnern aussetzt, weil diese Zustände bereits seit mehreren Jahren andauern!

Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park - Berlin
Torsten
1/5

Es wäre schön wenn das Personal lesen könnte und Pflege bekomme ich selten deswegen schlafe ich auch mit Bekleidung von Pflege keine Spur na ok ich habe ja auch bloß Pflegegrad 4 da steht mir so etwas nicht zu

Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park - Berlin
Bnine N.
1/5

Wenn ein Bau- und Spezialbauunternehmer aus Wedel in den auf Hilfe angewiesenen Menschen lediglich die Möglichkeit sieht, effizient Geld zu generieren, d.h. bei so wenig wie möglich Investition, so viel Profit wie möglich herauszuschlagen, wird eine soziologisch totale Institution geschaffen, welche die Menschen in die Abhängigkeit und Hospitalisierung treibt, es werden Fachbereiche für Psychiatrie und Gerontopsychiatrie installiert, weil jene mehr Geld abwerfen, ungeachtet der Tatsache, dass es in diesem Haus an Menschlichkeit, Empathie, Wertschätzung und fachlicher Kompetenz fehlt. Das "Haus am Park" glänzt mit Ausnahme der tatsächlich qualifizierten Küche, durch erhebliche arbeitstechnische atmosphärische Störungen, welche zu einer hohen Kündigungsrate führen und somit das Konzept einer Bezugspflege ad absurdum führt. Die Zufriedenheit der Arbeitnehmer ist spürbar schlecht, entlädt sich gelegentlich an falscher Stelle, wird jedoch keinesfalls effizient behoben, denn Vorschläge jene Missstände zu minimieren, werden seitens der Heimleitung mit dem Kommentar: unrealistisch (sprich es kostet Geld) abgewunken. So muss sich aktuell das Pseudo-Therapiezentrum mittels Zeitarbeitsangestellten über Wasser halten, die übrig gebliebenen Kollegen sind in eine aggressive Stagnation gerückt, die Hoffnung verloren, dass es jemals besser wird. Wenn sich das Scheitern von Politik und Regierung im Kontext von Pflegereformen deutlich zeigt, dann in diesem Haus. Persönlich bin ich tief betroffen, ich bin fassungslos, wie mit den Bewohnern umgegangen wird, betrübt, wie die Pflege in ihrer Ohnmacht zu sehr umstrittenen Methoden greift, bin desillusioniert solch eine Arbeitsatmosphäre wahrnehmen zu müssen, welche kein "Menschsein" duldet. Funktionieren um jeden Preis. Und während dessen Herr Kuhrt weiterhin mehrere Dutzend an Einrichtungen führt und jenes aus ihnen absorbierte Geld in Mercedes E Klasse, jedoch nicht in z.B. angemessenes Gehalt und Krankheitsprophylaktische Maßnahmen investiert, wird sich nichts ändern - und dies sei so gewollt.

Senioren- und Therapiezentrum GmbH Haus am Park - Berlin
Nadja T.
5/5

Diese fünf Sterne gebe ich nur, weil die Einrichtung echt schön ist, die Mitarbeiter sehr hilfsbereit und freundlich sind und sich dort wirklich gut um die alten Menschen gekümmert wird. Wem ich allerdings keinen einzigen Stern geben werde, ist der Leiter der Betreuung! Er ist absolut taktlos und unverschämt! Für mich im nachhinein jemand, mit dem ich absolut nie wieder etwas zu tun haben will!

Go up