Blaschkoallee - Berlin

Adresse: 12347 Berlin, Deutschland.

Webseite: bvg.de
Spezialitäten: U-Bahn-Haltestelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Blaschkoallee

Blaschkoallee 12347 Berlin, Deutschland

Blaschkoallee: Eine detaillierte Übersicht

Die Blaschkoallee ist eine U-Bahn-Station in Berlin, die zur Verbindung der Stadt und ihrer Einwohner beiträgt. Sie ist eine wichtige Haltestelle in der Hauptstadt Deutschlands, die unter der Adresse 12347 Berlin, Deutschland zu finden ist. Die Blaschkoallee ist sowohl wegen ihrer guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz als auch wegen ihrer praktischen Einrichtungen bekannt.

Spezialitäten und Merkmale

Als U-Bahn-Haltestelle ist die Blaschkoallee ein wichtiger Schnittpunkt für Reisende, die sich in Berlin umsehen möchten. Die Infrastruktur und Ausstattung der Haltestelle sind auf die Bedürfnisse der Passagiere zugeschnitten. Zu den besonderen Merkmalen zählt unter anderem der rollstuhlgerechte Eingang, der es Menschen mit Bewegungsbehinderungen ermöglicht, die U-Bahn-Station ohne Probleme zu nutzen.

Überzeugende Bewertungen

Die Blaschkoallee hat 52 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass viele Menschen über die Qualität und das Angebot der Haltestelle informiert sind. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5 punktet die U-Bahn-Station durch die Kombination aus modernem Design und sauberer Umgebung. Eine Bewertung lobt zum Beispiel die großen Fotos von Britz, die in der Station zu sehen sind und die Atmosphäre unterstreichen.

Neben der guten Anbindung an das U-Bahn-Netz bietet die Blaschkoallee auch praktische Einrichtungen wie Rollstuhlgerechtigkeit und saubere Toilettenanlagen. Diese Merkmale tragen dazu bei, die Haltestelle zu einem angenehmen und zugänglichen Ort zu machen.

Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie weitere Informationen über die Blaschkoallee oder das öffentliche Verkehrsnetz in Berlin benötigen, besuchen Sie die Webseite bvg.de. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen über Fahrpläne, Tarife und Serviceeinrichtungen.

Zusammenfassung und Empfehlung

Die Blaschkoallee ist eine moderne und zugängliche U-Bahn-Station in Berlin, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen von großem Nutzen ist. Mit einer guten Anbindung an das Netz und praktischen Einrichtungen wie einem rollstuhlgerechten Eingang ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Reise durch die Hauptstadt. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Berlin in einer bequemen und erschwinglichen Weise. Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite bvg.de.

👍 Bewertungen von Blaschkoallee

Blaschkoallee - Berlin
Stephen B.
5/5

Schöner moderner sauberer U-Bahnhof. Sehr passend hier die großen Fotos von Britz. Man kann als Besucher einstimmend schon sehen, was es draußen gleich zu sehen gibt.

Blaschkoallee - Berlin
REINHARD K.
4/5

U-Bahnhöfe schaut man sich normalerweise nicht so genau an. Aber dieser (wie auch die beiden folgenden Bahnhöfe Richtung Süden) lohnt den Blick. Die oberirdischen repräsentativen Eingangspavillions im Stil der Moderne sind so woanders nicht zu finden. Die neue U-Bahnlinie von 1963 nach Britz-Süd sollte die Eigen- und Selbstständigkeit West-Berlins betonen. Dementsprechend aufwändig wurden die Bahnhöfe gestaltet. Leider zerstörte die Sanierung von 2014 viel von der alten Formensprache. Warum an den Wänden zeitgenössische Foto-Bilder von Bauten der Umgebung gezeigt werden müssen, die man real sowieso in Echt sehen kann, erschließt sich mir nicht.

Blaschkoallee - Berlin
Gerhard S.
1/5

Sehr schmutzig, keine Parkplätze

Blaschkoallee - Berlin
Simona G.
3/5

Sauber und ruhig aber in letzter Zeit sind einige Obdachlose da…. Einer dieser Männer hab sich soeben in der Hose gemacht und wollte dann in der Bahn einsteigen und rutschte an der Kante der Bahn aus und fiel rein … naja ich habe meine Bahn verpasst

Blaschkoallee - Berlin
Wheel O. F.
3/5

Bekommst du im Park alles was du brauchst bekommst du beim Imbiss mal2 Auswahl hast du Fahrstuhl für inklusive und Bahn ins Spandau bei Berlin und an Rudow biste schnell

Blaschkoallee - Berlin
Random J.
3/5

Die Haltestelle Blaschkoallee ist eine klassische Kombinationshaltestelle wie sie im Berliner Stadtbild des Öfteren anzutreffen ist. Zum einen wird sie oberirdisch durch die Buslinie 170 (S+U Rathaus Steglitz - Baumschulenstr./Fähre), zum anderen unterirdisch durch die U-Bahn-Linie 7 (Rathaus Spandau - Rudow) bedient. Sie glänzt mit beidseitig vorhandenen Wartehäuschen auf oberer Ebene und heimeligen Flair im unteren Teil. Dieser wurde im Zuge der letzten Sanierung mit schicker Befliesung und schönen Bildnissen der angrenzenden Hufeisensiedlung ausgestattet. Letztere regen zum Träumen an, zumindest solange bis sie von den in dichter Folge fahrenden Zügen verdeckt werden. Auch wird der U-Bahnhof von zwei Ausgängen flankiert, die leider nicht direkt in die Umsteigemöglichkeiten zum Bus münden, einen Umstieg unter einer Stunde aber möglich machen. Abzüge gibt es für den nur einseitig vorhandenen Fahrstuhl und der Tatsache, dass man bei dem im Bahnhof integrierten Gastronomiebetrieb internationaler Ausrichtung leider keinerlei Ermäßigungen erhält, wenn man seine Monatskarte vorzeigt. Da ist, so denke ich, noch eine Menge Luft nach oben wenn man Stadt von Rang sein möchte! 3 Sterne!

Blaschkoallee - Berlin
Harald W.
5/5

An dieser Kreuzung rollt gewöhnlich starker Verkehr, Haltestellen für Bus und U-Bahn ergänzen das- Um so schöner ist mal das Gefährt zu sehen
das nicht hektisch ist, nicht qualmt und ein Grüner Park zur Erholung lädt dort auch ein.

Blaschkoallee - Berlin
Goki
5/5

So wie vor 30 Jahren

Go up