Eduard-Mörike-Seniorenwohnanlage, Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg - Stuttgart

Adresse: Humboldtstraße 3, 70178 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71164520.
Webseite: wohlfahrtswerk.de
Spezialitäten: Einrichtung für betreutes Wohnen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Eduard-Mörike-Seniorenwohnanlage, Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Die Eduard-Mörike-Seniorenwohnanlage, ein Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, befindet sich an der Adresse Humboldtstraße 3, 70178 Stuttgart, Deutschland. Diese Einrichtung bietet eine umfassende Betreuung für ältere Menschen und ist auf den Bereich des betreuten Wohnens spezialisiert. Ein typisches Merkmal dieser Anlage ist die barrierefreie Gestaltung, was sich unter anderem in einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz niederschlägt.

Wenn Sie weitere Informationen oder eine persönliche Beratung wünschen, können Sie telefonisch unter 71164520 kontaktieren oder eine E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) schreiben. Die offizielle Webseite des Wohlfahrtswerks bietet zudem eine detaillierte Übersicht über die Angebote und Dienstleistungen der Eduard-Mörike-Seniorenwohnanlage. Hier ist der direkte Link: wohlfahrtswerk.de

Angesichts der Tatsache, dass die Anlage auf das Betreute Wohnen spezialisiert ist, bietet sie eine angemessene Umgebung für Senioren, die individuelle Betreuung und Hilfestellungen benötigen. Die Bewertungen auf Google My Business weisen jedoch darauf hin, dass das Unternehmen bisher noch keine Bewertungen erhalten hat. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Einrichtung noch relativ neu ist oder dass die Dienstleistungen bisher noch nicht breiter in der Öffentlichkeit bekannt waren.

Insgesamt bietet die Eduard-Mörike-Seniorenwohnanlage in Stuttgart eine attraktive Alternative für ältere Menschen, die eine geeignete Umgebung und individuelle Betreuung suchen. Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung wird dringend dazu empfohlen, die offizielle Webseite des Wohlfahrtswerks Baden-Württemberg oder direkt die Anlage selbst zu kontaktieren.

Go up