Fehrbelliner Platz - Berlin

Adresse: 10707 Berlin, Deutschland.

Webseite: bvg.de
Spezialitäten: U-Bahn-Haltestelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 178 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Fehrbelliner Platz

Fehrbelliner Platz 10707 Berlin, Deutschland

Fehrbelliner Platz ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt in Berlin, der durch seine zentrale Lage und die nahegelegenen öffentlichen Verkehrsverbindungen bekannt ist. Die Adresse des Platzes lautet 10707 Berlin, Deutschland und ist ein wichtiger Umschlagplatz für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).

Die Spezialität von Fehrbelliner Platz ist die U-Bahn-Haltestelle, die Teil der U7-Linie ist und somit einen wichtigen Beitrag zur mobilen Infrastruktur der Stadt bietet. Darüber hinaus ist der Platz auch mit einer Bushaltestelle und verschiedenen Taxistandplätzen ausgestattet, die den Verkehr flußreich gestalten.

Ein weiteres interessantes Detail ist, dass Fehrbelliner Platz barrierefreundlich ist und einen rollstuhlgerechten Eingang bietet. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen möchten, ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es kostenlose Parkplätze in der Nähe gibt.

Bislang hat Fehrbelliner Platz 178 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was einen Durchschnittswert von 3,9 von 5 Sternen ergibt. Dies zeigt, dass die meisten Nutzer zufrieden mit den Angeboten und Dienstleistungen sind, die dieser wichtige Verkehrsknotenpunkt für die Stadt Berlin bietet.

Insgesamt ist Fehrbelliner Platz ein sehr empfehlenswerter Ort für diejenigen, die nach einem zentralen Verkehrsknotenpunkt in Berlin suchen, der sowohl öffentliche Verkehrsmittel als auch barrierefreie Einrichtungen bietet. Für weitere Informationen oder Anlieferungen können Sie die Webseite der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) besuchen: bvg.de.

👍 Bewertungen von Fehrbelliner Platz

Fehrbelliner Platz - Berlin
Bernd G.
5/5

Der Fehrbelliner Platz ist ein Verkehrsknotenpunkt, im Berliner Ortsteil Wilmersdorf, dem Bezirk Charlottenburg - Wilmersdorf.

Insofern ist der U - Bahnhof Fehrbelliner Platz eine U - Bahn - Station der Linien U3 und U7.

Zudem gibt es im Bahnhof noch diverse Geschäfte. Ich kaufe hier gerne ein.
Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit, sozial kompetent und sehr wertvoll.

Ich darf diese vortreffliche Adresse Gerne Weiter Empfehlen!

Sehr geehrte Damen und Herren,

Für den Fall, daß Ihnen meine Rezension gefallen hat, bitte ich Sie mir ein Like zu geben! Vielen Dank im voraus, für all Ihre guten Bemühungen.

Mit freundlichen Empfehlungen

Bernd Gutermuth

Fehrbelliner Platz - Berlin
Christian A.
5/5

Sehr schöner U-Bahnhof mit historischen Charme.
Hat mir wirklich gut gefallen.

Fehrbelliner Platz - Berlin
Ralf P.
4/5

Schöner Platz, besonders an Tagen an denen Markt ist, da gibt es immer etwas leckeres zu entdecken.

Fehrbelliner Platz - Berlin
Hugo P.
3/5

Eigentlich ein recht übersichtlicher Bahnhof, der auch relativ sauber und auch gut ausgeleuchtet ist. Man kann als eiliger Umsteiger vom Bahnsteig der U-Bahn Richtung Krumme Lanke bzw. Nollendorfplatz (derzeit wg. Bauarbeiten Warschauer Straße) allerdings einen zeitraubende Fehler machen und den mittigen Übergang zur U7 benutzen. Das wird ein etwas längerer Weg, es sei denn, man möchte noch etwas einkaufen. Wesentlich kürzer ist der Weg über die Treppe am Ende des Bahnsteigs (Richtung Aufzug) runter zur U7. (Geht natürlich auch umgekehrt beim Umstieg von der U7.
Und sehr problematisch und umständlich ist die Nutzung der Aufzüge, gerade für Menschen, die darauf angewiesen sind. Es gibt nur einen Aufzug, der direkt vom Platz auf einen Bahnsteig fährt: Der Aufzug außen im roten Bahnhofsgebäude führt direkt zum Bahnsteig U3 {Richtg. Krumme Lanke bzw. Nollendorfplatz (wg. Bauarbeiten zZ. Warschauer Str.)}. Wer von der U7 nach oben will, muss den Aufzug vom Bahnsteig zur Zwischenebene nehmen, dann um Ecke die Richtung Rolltreppe, die nach oben fährt, laufen und ein paar Meter links vor der Rolltr. den Aufzug an die Oberfläche nehmen. Will man von dort den Aufzug zur U3 nehmen, muss den Hohenzollerndamm überqueren (2 Ampeln) und den schon beschriebenen Aufzug zur U3 nehmen.
Und abschließend: Wer die U3 Richtung Stadtzentrum nutzen will, sollte wissen, dass in diesem Bahnhof bei den in dieser Fahrtrichtung häufig eingesetzten "Kurzzügen" für die BVG "hinten" tatsächlich vorne ist. Die Anzeige "Kurzzug hält hinten", bedeutet nämlich, dass die in Fahrtrichtung letzten beiden oder der letzte Wagen fehlen und der dann letzte Wagen fast in Höhe der Mitteltreppe steht. Will heißen: Der Zug hält in Fahrtrichtung ganz vorne. Wahrscheinlich eine kostenlose Maßnahme der BVG zur Gesunderhaltung: Wer sich auf diese Anzeige verlässt, muss regelmäßig einen Kurzsprint hinlegen, um zumindest noch den letzten Wagen zu erreichen. Daher: Nur 3 Sterne.

Fehrbelliner Platz - Berlin
Jörn N.
5/5

Guter Umsteigebahnhof für verschiedene Linien was den Bus und U-Bahn angeht

Fehrbelliner Platz - Berlin
Bernd W.
4/5

Der Ferbeliner Platz ist teilweise ein Treffpunkt für Menschen die dem Alkohol nicht abgeneigt sind! Das gefällt mir nicht so sehr.

Fehrbelliner Platz - Berlin
H. P.
5/5

Ein Bekannter Platz in Berlin. Hier gibt es einiges zu entdecken. Parkplätze gibt es auch zum Teil kostenpflichtig . U-Bahn und viele Busse halten hier. Auch an machen Tagen ein Trödel markt. Einfach mal umschauen und vieles entdecken

Fehrbelliner Platz - Berlin
Ali Y.
5/5

Ariya Hairstyle Herren und Kinder Friseur Öffnungszeiten Montag bis Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr

Go up