Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Wildberg - Wildberg
Adresse: Nagolder Str. 16, 72218 Wildberg, Deutschland.
Telefon: 7031435790.
Webseite: johanniter.de
Spezialitäten: Rettungsdienst, Vereinigung / Organisation, Gemeinnützige Organisation, Gemeinnützige Einrichtung, Sozialeinrichtung, Sozialarbeiter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Wildberg
⏰ Öffnungszeiten von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Wildberg
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Wildberg befindet sich an der Nagolder Str. 16, 72218 Wildberg, Deutschland. Diese Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil des gemeinnützigen Unternehmens Johanniter-Unfall-Hilfe, das sich auf den Rettungsdienst spezialisiert hat. Die Rettungswache Wildberg ist Teil der Vereinigung und einer der vielen sozialen Einrichtungen, die von erfahrenen Sozialarbeitern betreut werden.
Die Rettungswache ist leicht zugänglich, da in der Nähe ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung steht. Für weitere Informationen oder Anfragen können Interessierte das Telefon 7031435790 oder die Webseite johanniter.de nutzen.
Bisher gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für diese Einrichtung, was jedoch nicht zwingend negativ gedeutet werden sollte. Es ist wichtig zu beachten, dass das Feedback bei gemeinnützigen Organisationen oft weniger stark ausgeprägt ist als bei kommerziellen Unternehmen.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Wildberg ist eine wertvolle Ressource für die Region, die durch professionelle und engagierte Sozialarbeiter und Rettungskräfte den Menschen hilft. Wenn Sie mehr über diese Einrichtung erfahren oder ihre Dienste in Anspruch nehmen möchten, empfehle ich, ihre Webseite zu besuchen oder telefonisch Kontakt aufzunehmen. Ihre Arbeit für die Gemeinschaft ist von großer Bedeutung und sollte unterstützt werden.