pflege zu hause kick - Schwetzingen

Adresse: Karlstraße 41, 68723 Schwetzingen.
Telefon: 062029506095.

Spezialitäten: Pflegedienst.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von pflege zu hause kick

Die Pflege zu Hause Kick ist ein renommierter Pflegedienst, der sich auf die Betreuung von Patienten in ihrem eigenen Zuhause spezialisiert hat. Mit Sitz in der Karlstraße 41, 68723 Schwetzingen, ist das Unternehmen leicht erreichbar und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen für Menschen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter in der Pflege benötigen. Das Telefonnummer 062029506095 ermöglicht es, dass Interessenten einfach und schnell Kontakt zum Pflegedienst aufnehmen können.

Der Pflegedienst setzt auf eine individuelle, qualitative und kompetente Betreuung, um den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen gerecht zu werden. Die Spezialitäten von Pflege zu Hause Kick liegen in der umfassenden Betreuung, die von der alltäglichen Unterstützung im Haushalt, über medizinische Versorgung bis hin zur psychosozialen Betreuung reicht. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den beteiligten Ärzten und anderen Fachkreisen, um ein störungsfreies Betreuungskonzept zu erstellen.

In Bewertungen auf Google My Business hat das Unternehmen bisher keine Bewertungen erhalten, was sowohl positiv als auch negativ gewertet werden kann. Es gibt somit keine durchschnittliche Meinung zu vermelden, da keine Bewertungen vorliegen.

Für alle, die nach einer qualifizierten und zuverlässigen Pflege in der eigenen Wohnung suchen, bietet Pflege zu Hause Kick eine hervorragende Alternative zu stationärer Pflege. Durch die individuelle Betreuung und den ganzheitlichen Ansatz versuchen sie, den Lebensstandard der betreuten Personen so lange wie möglich aufrechtzuerhalten und ihnen ein Maximum an Selbstständigkeit und Freiheit zu gewähren.

Die Pflege zu Hause Kick setzt dabei auf eine qualifizierte und motivierte Pflegekräfte, die durch fortlaufende Schulungen und Weiterbildungen ihr Fachwissen stetig erweitern und verbessern. Dabei spielt die individuelle Betreuung und das Verständnis für die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eine zentrale Rolle. Dies zeigt sich nicht nur in der täglichen Betreuung, sondern auch in der Bereitschaft, flexibel auf Wünsche und Anliegen der Betroffenen einzugehen.

Go up